Baureihe 402 (ICE 2)

Dieses ist die Weiterentwicklung des ICE 1. Die Züge sind nur noch halb so lang und besitzen nur noch einen Triebkopf. Sie sind vorgesehen für Doppeltraktionen.

Achsformel

Bo'Bo'+2'2'+2'2'+2'2'+2'2'+2'2'+2'2'+2'2'

Leistung (16 Motoren)

4.800 KW

Länge über Puffer

205.400 mm

Höchstgeschwindigkeit

280 Km/h

Dienstmasse

364 t.

Baujahr

1995-1997

402 014 ff (Hamm) am 30.09.03, drei Tage nach seiner Taufe in Wuppertal Hbf

402_020_kso_kl

402 020 als ICE 652 am 29.07.2004 bei Solingen-Ohligs

402 xxx war am 28.02.2004 als ICE 651 nach Berlin Ostbahnhof kurz vor dem Esig Solingen-Ohligs

402 022 durcheilte am 14.07.2004 als ICE 556 von Berlin nach Koblenz den Bahnhof Solingen-Ohligs. Wie man an der Gischt vom Stromabnehmer sehen kann herschten “ideale” Fotobedingungen.

402_---_kso_kl

Als ICE 952 war hier ein ICE der zweiten Generation mit geöffneter Bugklappe am 29.07.2004 unterwegs (Solingen-Wiefeldick)

402 018 ff in Köln Hbf am 22.05.2003

402 002 am 26.12.2003 als ICE 651 von Bonn nach Berlin Ost Bahnhof in Höhe des Evsig KSO

Der Führerstand eines 402ers

Am 29.02.2004 durchfuhr 402 014 (Hamm) als ICE 558 den Bahnhof Solingen-Ohligs Richtung Bonn.

In der Abendsonne des 21.05.2004 war 402 010 als ICE 556 auf der Durchreise durch Solingen-Ohligs. Ziel war Koblenz.

Ein unbekannter ICE 2 fuhr am 29.02.2004 als ICE 859 nach Berlin Ostbahnhof. Hier bei KM 7.7 vor dem Esig Solingen-Ohligs

Ein unerkannt gebliebener ICE 2 durchfuhr am 30.03.2004 Köln-West

<<<  Baureihenübersicht